top of page

Unser Blog für Dich und Dein Zuhause

The sustainable living blog

Dich erwartet eine Vielfalt an Themen zu mehr Nachhaltigkeit und Design für Deine Küche, aber auch für alles, was sich darum herum abspielt. Das Leben eben. Wir geben Dir nützliche Tipps & Tricks für einen nachhaltigen Alltag mit, bringen den skandinavische Wohnstil zu Dir nach Hause und updaten Dich natürlich zu unseren Produkten und allen weiteren Themen, die unser Unternehmen so ausmachen.

Lass Dich inspireren.
 

Welcome to the community.
 

Wir freuen uns auf Dich.
Dein nordesign-Team,
 

Tessa & Ferdinand

Kleine Küchen: Tipps & Tricks für maximale Effizienz in minimalem Platz.

Aktualisiert: 7. Feb. 2023

Kleine Küchen können eine große Herausforderung sein, besonders wenn es darum geht, Platz und Stauraum zu maximieren. Glücklicherweise gibt es jedoch viele Möglichkeiten, eine kleine Küche so zu gestalten, dass sie funktional, stilvoll und dennoch geräumig wirkt. In diesem Blogpost werden wir uns auf die wichtigsten Tipps und Tricks konzentrieren, um aus einer kleinen Küche das Beste herauszuholen.

Einer der wichtigsten Aspekte bei der Gestaltung einer kleinen Küche ist die Wahl der richtigen Farben und Materialien. Helle Farben wie Weiß, Beige und Hellgrau können dazu beitragen, dass die Küche größer wirkt, da sie Licht reflektieren und den Raum erweitern. Auch die Wahl von glänzenden Oberflächen und spiegelnden Elementen kann dazu beitragen, den Küchenraum zu vergrößern.

Ein weiteres wichtiges Element in der Gestaltung einer kleinen Küche ist die Wahl der richtigen Beleuchtung. Indem man mehrere Lichtquellen verwendet, kann man die Küche optisch vergrößern und gleichzeitig sicherstellen, dass jeder Bereich ausreichend beleuchtet ist. Eine Kombination aus allgemeiner Beleuchtung, Akzentbeleuchtung und Unterbauleuchten kann dazu beitragen, den Raum zu erweitern und gleichzeitig eine gemütliche Atmosphäre zu schaffen.

Die Verwendung von schwenkbaren und herausziehbaren Elementen kann ebenfalls auf intelligente Art und Weiße den Raum vergrößern und weitere Abstellmöglichkeiten bieten. Eine tolle Möglichkeit, Platz in einer kleinen Küche zu schaffen, ist deshalb die Verwendung von Einbaumöbeln und -geräten. Indem man die Küchengeräte in die Küchenmöbel integriert, spart man wertvollen Platz und vermeidet das Gefühl von Überfüllung. Offene Regale Hängeregale und Schubladen sind ebenfalls großartige Möglichkeiten um Platz zu sparen und gleichzeitig alles griffbereit zu haben. Auch die Verwendung von kreativen Lösungen wie Haken an der Wand, um Töpfe und Pfannen aufzuhängen, kann dazu beitragen den Raumbedarf zu minimieren.

Wir hoffen wir konnten mit diesen Tipps wertvolle Inspirationen für Deine kleine aber dafür feine Küche bieten.

"Ein kleiner Raum kann genauso schön und einladend sein wie ein großer solange man ihn mit Sorgfalt und Überlegung einrichtet." - Erin Gates



Comments


Vielen Dank. Du bist nun Teil unserer Community.

Deine Bestellung

Händlerportal

Nachhaltigkeit

Nachhaltigkeit, Wertigkeit und Design sind der Kern unseres Unternehmens und unserer Produkte. Bei allen Unternehmensprozessen und Produkten steht die Nachhaltigkeit an übergeordneter Stelle. Abgesehen von dem Einsatz rein veganer und biologischer Inhaltsstoffe, treiben wir Nachhaltigkeit bei nordesign durch verschiedene Ansätze weiter voran. 

Produkthinweise

Social Media

Über

Unternehmen

‚Good design is sustainable design.‘

Nachhaltigkeit, Wertigkeit und Design sind der Kern unseres Unternehmens und unserer Produkte.

Unser Alltag besteht darin, zeitloses Design mit ökologischen Produkten und Geschäfts-prozessen zu kombinieren. Gerade bei Haushaltsprodukten sehen wir noch viel Potential. Wir wollen die Menschen davon überzeugen, dass Nachhaltigkeit nicht immer unästhetisch und alternativ sein muss.

nordesign vor Ort

Bezahlen

Paypal | Visa | Mastercard | Überweisung | Apple Pay | Klarna | American Express

nordesign-sustainable-living-home.png

Copyright ©2022

bottom of page