top of page

Unser Blog für Dich und Dein Zuhause

The sustainable living blog

Dich erwartet eine Vielfalt an Themen zu mehr Nachhaltigkeit und Design für Deine Küche, aber auch für alles, was sich darum herum abspielt. Das Leben eben. Wir geben Dir nützliche Tipps & Tricks für einen nachhaltigen Alltag mit, bringen den skandinavische Wohnstil zu Dir nach Hause und updaten Dich natürlich zu unseren Produkten und allen weiteren Themen, die unser Unternehmen so ausmachen.

Lass Dich inspireren.
 

Welcome to the community.
 

Wir freuen uns auf Dich.
Dein nordesign-Team,
 

Tessa & Ferdinand

5 Küchentrends in 2023: Nachhaltigkeit, Individualität im Design und Technologie stehen im Fokus.

Bei den Küchentrends für 2023 geht es darum, einen funktionalen und stilvollen Raum zu schaffen, der den Bedürfnissen der vielbeschäftigten Familien von heute gerecht wird.

Kompostierbarer Haushaltsschwamm aus Zellulose in schickem Schwarz. Geht bei Kontakt mit Wasser auf.
Für einen nachhaltigen Abwasch - ohne Plastik.

Für Dich haben wir die wichtigsten Küchentrends in 2023 zusammengefasst:


  1. Nachhaltigkeit als oberstes Gebot: In der Küchengestaltung wird Nachhaltigkeit immer wichtiger. Umweltfreundliche Materialien wie Bambus und Recycling-Kunststoffe erfreuen sich zunehmender Beliebtheit. Auch der Einsatz von natürlichen Farben und Texturen wird in Zukunft noch stärker in den Fokus rücken. Durch den Einsatz dieser Materialien lässt sich nicht nur die Umwelt schonen, sondern auch ein natürliches und gemütliches Ambiente schaffen.

  2. Smarte Technologie in der Küche: Die Technologie hat in den letzten Jahren immer mehr Einzug in die Küche gehalten. Dieser Trend wird auch in Zukunft anhalten. Intelligente Kühlschränke, die sich selbstständig nachfüllen, und Kochfelder, die per Sprachsteuerung gesteuert werden können, sind nur einige Beispiele dafür. Auch die Verbindung von Küche und Haushaltsgeräten über vernetzte Systeme wird immer beliebter und erleichtert das tägliche Leben ungemein.

  3. Offene Küchen und die Verbindung von Wohn- und Essbereich: Ein weiterer Trend, der sich in Zukunft verstärken wird, ist die Verbindung von Küche und Wohnbereich. Durch die Verwendung von offenen Regalen und der Schaffung von Essbereichen, die sich in den Wohnbereich integrieren, entsteht ein gemütliches und einladendes Ambiente. Dieser Trend ermöglicht es, die Küche nicht nur als reinen Arbeitsbereich, sondern auch als Ort der Kommunikation und Entspannung zu nutzen.

  4. Minimalistisches Design bleibt angesagt: Moderne, minimalistische Designs bleiben auch weiterhin angesagt. Helle Farben, klare Linien und eine aufgeräumte Optik sorgen für eine ruhige Atmosphäre in der Küche. Dieser Trend ermöglicht es, kleinere Räume optisch zu vergrößern und eine ordentliche und übersichtliche Küche zu schaffen.

  5. Individuelle Lösungen: Individuelle Lösungen werden immer wichtiger. Kunden möchten nicht nur eine schöne, sondern auch eine funktionale Küche, die ihren Bedürfnissen entspricht. Durch den Einsatz von individuellen Lösungen wie z.B. offener Regale, kannst Du Deine Küche optisch aufwerten und sie gleichzeitig funktionaler zu gestalten. Dieser Trend ermöglicht Dir einen einfachen Zugriff auf Ihr Geschirr und Ihre Kochutensilien und kann auch dazu genutzt werden, Deine Lieblingsaccessoires in der Küche zu präsentieren.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass sich die Küchentrends 2023 auf die Schaffung funktionaler, nachhaltiger und stilvoller Räume konzentrieren, wobei intelligente Technologien, nachhaltige Materialien minimalistische Designs zum Einsatz kommen. Mit diesen Elementen im Hinterkopf kannst Du eine Küche schaffen, die nicht nur schön, sondern auch funktional und nachhaltig ist und perfekt zu den Bedürfnissen von Dir und Deinen Liebsten passt.

The kitchen - the heart of the home.

Commentaires


Vielen Dank. Du bist nun Teil unserer Community.

Deine Bestellung

Händlerportal

Nachhaltigkeit

Nachhaltigkeit, Wertigkeit und Design sind der Kern unseres Unternehmens und unserer Produkte. Bei allen Unternehmensprozessen und Produkten steht die Nachhaltigkeit an übergeordneter Stelle. Abgesehen von dem Einsatz rein veganer und biologischer Inhaltsstoffe, treiben wir Nachhaltigkeit bei nordesign durch verschiedene Ansätze weiter voran. 

Produkthinweise

Social Media

Über

Unternehmen

‚Good design is sustainable design.‘

Nachhaltigkeit, Wertigkeit und Design sind der Kern unseres Unternehmens und unserer Produkte.

Unser Alltag besteht darin, zeitloses Design mit ökologischen Produkten und Geschäfts-prozessen zu kombinieren. Gerade bei Haushaltsprodukten sehen wir noch viel Potential. Wir wollen die Menschen davon überzeugen, dass Nachhaltigkeit nicht immer unästhetisch und alternativ sein muss.

nordesign vor Ort

Bezahlen

Paypal | Visa | Mastercard | Überweisung | Apple Pay | Klarna | American Express

nordesign-sustainable-living-home.png

Copyright ©2022

bottom of page