Unsere einzigartigen Refill-Bags
- Margret
- 22. Mai 2021
- 1 Min. Lesezeit
Aktualisiert: 29. Dez. 2022
Refill-Bags sind längst keine Innovation mehr. In den Regalen großer Supermarkt-Ketten dienen Refill-Bags dafür, das "nachhaltige" Erscheinungsbild diverser Kosmetikhersteller zu stärken. Aus unserer Sicht hat diese Variante des "Nachfüllens" kaum einen nachhaltigen Nutzen! Warum?
Herkömmliche Refill-Bags bestehen meist zu 100% aus Plastik und umweltschädlichen Kunststoffen
Zur Aufbewahrung von Flüssigkeiten wird häufig Aluminium verwendet.
Im Kern geht es den meisten Herstellern darum, dass Ihre Kunden die Produkte schnellstmöglich verbrauchen, um mit ständigen Neuverkäufen Ihren Umsatz zu steigern.
Nachhaltiges Handeln beim Kauf einer herkömmlichen Refill-Bag ist also weit gefehlt. Wir bezeichnen dieses Handeln auch als Greenwashing ohne wirklichen Nutzen für die Umwelt.

Was machen wir bei nordesign anders?
Wir sind einer der Ersten am Markt, die Refill-Bags aus recyceltem Kraftpapier entwickeln und herstellen. Im Gegensatz zu herkömmlichen Marken sind unsere Produkte damit:
Aus 100% biologisch abbaubaren Materialien.
Aluminiumfrei und trotzdem stabil genug, um Flüssigkeiten wie Margrets Dish und Hand-Soap aufzubewahren
Nach Abtrennen des Kunststoff-Ausgusses im Altpapier zu entsorgen.
Nahezu vollständig recyclebar
Aus biobasierten Materialien
Mit dieser Innovation wollen wir der "Schein-Nachhaltigkeit" herkömmlicher Refill-Bags und dem Greenwashing vieler Hersteller den Kampf ansagen.
Neben einer wirklich nachhaltigen Produktentwicklung, haben wir den Fokus wie bei all unseren Produkten natürlich auch auf ein klares, minimalistisches Design gelegt.
Sustainable. Design.
Comments